GESCHLECHTERROLLEN UND GLEICHBERECHTIGUNG IM SPORT
Workshop «Einwurf» im FCZ-Museum

Warum sind die Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern im Fussball eigentlich so gross? Warum berichten Medien nur am Rande über Frauenfussball und in den Fankurven haben weibliche Fans kaum eine Chance, in die Szene integriert zu werden? Und was haben diese Fragen mit mir heute zu tun? Wo darf ich selber nicht mitspielen, wo werde ich ausgeschlossen?

Erst seit 50 Jahren dürfen Frauen in der Schweiz in einer eigenen Liga spielen. Die neue Sonderausstellung «Eine eigene Liga! 50 Jahre Frauenfussball in der Schweiz» im FCZ-Museum stellt die Entwicklung des Frauenfussballs in der Schweiz erstmals aus und thematisiert auch heutige Ungleichheiten im Fussball.

Im Workshop «Einwurf» setzen sich Kinder und Jugendliche mit den Geschlechterrollen im Fussball auseinander und erlernen, wie sich diese gewandelt haben und was sich noch ändern muss. Der Workshop fordert Schülerinnen und Schüler in verschiedenen aktiven Sequenzen dazu auf, ihre eigenen Vorstellungen zu reflektieren, sie schärfen ihr Verständnis für historische und aktuelle Zuschreibungen. Die Schülerinnen und Schüler formulieren gemeinsam progressive und fantasievolle Ideen für Gleichberechtigung im Sport.

Oktober // November, 2020 FCZ-Museum

using allyou.net